Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Projektstart "Familien gut informiert" (FGI)

Ziel des vom BMFSFJ geförderten Projektes ist es, Barrieren für Familien mit Einwanderungsgeschichte bei der Inanspruchnahme von Familienleistungen zu…

Nach Umstrukturierung und Neuausrichtung: Pangea-Haus feiert Wiedereröffnung!

Das interkulturelle Zentrum Pangea-Haus in Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat nach Umstrukturierung und Neuausrichtung im Beisein von…

Stärkung der Familienbildung jetzt! Offener Brief anlässlich der Reform des SGB VIII

Zusammen mit anderen 22 unterzeichnenden Organisationen fordern wir im offenen Brief an...

bbt Jahresempfang am 26. Januar 2021

Im Rahmen seines bbt Jahresempfangs, der als digitale Veranstaltung stattfindet, will das Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung…

Handlungsempfehlung

der bbt-Arbeitsgruppe Empowerment und Anti-Rassismus zur Gestaltung und Verwendung von Bildmaterial in Print- und digitalen Medien

Positionspapier

ausgearbeitet von den bbt Arbeitsgruppen, um der strukturellen Benachteiligung von Schüler*innen und Eltern mit Einwanderungsgeschichte…

Dokumentation der Fachtagung

"Institutionalisierung der Zusammenarbeit mit Eltern im interkulturellen Bildungskontext" erschienen

Corona-Krise: Auswirkungen auf Familien mit Einwanderungsgeschichte

Newsletter Nr. 13 vom 30.03.2020

Viele Familien stehen angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus vor großen Herausforderungen: Eltern müssen die…

Eröffnung der Regionalstelle Ost

Am 24.01.2020 wurde die Regionalstelle Ost des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) in Halle/Saale offiziell…

Projektstart KEBiK "Kompetente Eltern für die Bildung ihrer Kinder"

Das Projekt KEBiK wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert und zielt darauf hin, eine Internetplattform zu entwickeln, auf der…

Zurück zum Seitenanfang