Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

162 Treffer:
  1. Mehr Mitbestimmung für Eltern mit Migrationsgeschichte
    Das Projekt PartEl im Sonderinfoletter des Bundes­netz­werk Bürger­schaft­li­ches Enga­ge­ment (BBE)
    „Engagement macht stark!“

  2. Migration in der Demokratiegeschichte
    Mehmet Alpbek - Pionier der Elternarbeit mit Migrant*innen. Gelangen Sie hier zum Artikel.

  3. PartEl
    PartEl Was bedeutet "PartEl" und was ist das Ziel des Projekts? PartEl-Partizipation von Eltern aus Drittstaaten an Elterngremien stärken: Information, Aktivierung, Mobilisierung Das…

  4. Pressemitteilung
    Rückschritte bei der Chancengleichheit im Bildungssystem - bbt fordert neue Konzepte unter Beteiligung der Zivilgesellschaft

  5. Eltern-Crashkurs zur schulischen Gremienarbeit am 06.09.2023 von 17.00 - 18.30 Uhr!
    Ein Online-Seminar der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

  6. Einladung Pressekonferenz des bundesweiten Bündnisses „Bildungswende JETZT!”
    Am Donnerstag, den 7. September um 10 Uhr findet die Pressekonferenz des bundesweiten Bündnisses „Bildungswende JETZT!” in Berlin statt.

  7. Region Aktiv
    Region Aktiv Projektlaufzeit: 15.7.2022 bis 31.12.2022 Ziel des Projektes: In vier Regionen (Ost, West, Süd, Nord) in Deutschland ankommenden Familien und Alleinerziehende frühzeitig und…

  8. FGI
    FGI - Familien gut informiert Ziel des vom BMFSFJ geförderten Projektes ist es, Barrieren für Familien mit Einwanderungsgeschichte bei der Inanspruchnahme von Familienleistungen zu…

  9. StruFö
    Strukturförderung für Migrantenorganisationen StruFö - Strukturförderung für Migrantenorganisationen, gefördert vom BAMF und kofinanziert vom BMFSFJ Über die Strukturförderung wird die…

  10. Geschäftsstelle
    Bundesgeschäftsstelle Seit Mai 2021 verfügt das Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) über eine Bundesgeschäftsstelle im Pangea-Haus im Berliner Bezirk…

Zurück zum Seitenanfang