Mitgliederversammlung
Am 13. Dezember 2018 fand die erste bbt-Mitgliederversammlung in der Hauptstadtrepräsentanz der Generali Deutschland AG in Berlin statt. Nach begrüßenden Worten der beiden Vorstandssprecher*innen Dr. Mehmet Alpbek und Marianne Ballé Moudoumbou folgten Grußworte von Vertreter*innen der Partnerorganisationen Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und INBAS Sozialforschung.
Neben den bbt-Mitgliedsorganisationen waren Vertreterinnen vom Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat e.V. (BZI) und vom Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V. (VDSH) als Gäste anwesend. Die Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. (IGD) und der Zentralrat der Serben in Deutschland e.V. (ZSD) wurden als neue Mitglieder aufgenommen.
Nach der Aussprache über den Tätigkeitsbericht des Vorstands standen die künftigen Arbeitsschwerpunkte von bbt im Mittelpunkt der Diskussion, darunter struktureller Rassismus im Bildungssystem, Lehrer*innenaus- und -fortbildung, politische Bildung sowie Institutionalisierung der Einbeziehung von Eltern im Bildungssystem. Die Mitglieder beschlossen, dazu Arbeitsgruppen einzusetzen. Die im Januar 2019 ihre Arbeit aufnehmende Bundesgeschäftsstelle soll im 1. Quartal 2019 gemeinsam mit den Projektpartner*innen für den Vorstand Vorschläge für drei bis vier Arbeitsgruppen auf der Grundlage der Ergebnisse der Zukunftswerkstatt vom April 2018 und der Fachveranstaltung vom Oktober 2017 erarbeiten.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 13. November 2019 in Berlin statt. |