Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Veranstaltungen im Juni 2025

Newsletter

 Abonnieren

News

'Männlichkeit ist im Wandel' - Fachinterview Fikri Anıl Altıntaş

11.06.2025

Fikri Anıl Altıntaş | © Maria Schöning

Im Interview spricht der Autor, politische Bildner und #HeForShe -Botschafter Fikri Anıl Altıntaş mit Elissa Harter, Projektleiterin beim bbt, über kritische Männlichkeit, die Netflix-Serie „Adolescence“ und darüber, wie rassistische Zuschreibungen migrantische Jungen und Väter prägen.
Anıl erzählt, wie die Beziehung zu seinem Vater ihn und seine Vorstellungen von Männlichkeit geprägt hat, und gibt uns einen kleinen Ausblick auf sein neues Buch „Zwischen uns liegt August“. (...)

weiter

Pressemitteilung: Das Bundeselternnetzwerk fordert: Keine Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten!

05.06.2025

Pressemitteilung Familiennachzug

Das Bundeselternnetzwerk fordert: Keine Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten!

Das Bundeselternnetzwerk der Migrant*innenorganisationen für Bildung und Teilhabe (bbt) e.V. zeigt sich besorgt über den vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte.  (...)

weiter

Gemeinsam für Vielfalt, Bildung und Teilhabe - Neuer Jahresbericht 2024

27.05.2025

Jahresbericht 2024

Das Jahr 2024 war geprägt von Herausforderungen für migrantische Familien, die ihre Lebensituationen verschlechterte. Unsere Arbeit ist durch Kürzungen und Unsicherheit bedroht. Doch wir lassen uns nicht entmutigen – im Gegenteil! (...)

weiter

BiMig sucht Interviewpartner*innen mit Migrationsgeschichte mit Erfahrungen
im deutschen Bildungssystem

22.04.2025

BiMig, Interviewpartner*innen gesucht

Im Rahmen des Projekts BiMiG – Bildungswege in der Migrationsgesellschaft werden Menschen aus Drittstaate (...)

weiter

Pressemitteilung: 10 Punkte wie Migration gelingen kann - Appell der Migrant*innenorganisationen

04.04.2025

PM

Wir appellieren gemeinsam mit 13 Bundesverbänden an die Verhandlungsspitzen von CDU, CSU und SPD: „Wir sind 25 Millionen – regiert endlich MIT uns!“ (...)

weiter

 

Unser aktuelles Projekt

„PartEl - Partizipation von Eltern aus Drittstaaten an Elterngremien stärken: Information, Aktivierung, Mobilisierung“

Partizipation von Eltern aus Drittstaaten in Elterngremien fördern, um Teilhabe und Chancengleichheit ihrer Kinder im Bildungssystem zu erreichen. Die Erhöhung des Anteils von Eltern mit Einwanderungsgeschichte aus Drittstaaten in Elterngremien auf allen Ebenen ist daher das vorrangige Ziel des Projektes.

Mehr erfahren

PartEl - Partizipation von Eltern aus Drittstaaten | © undrey auf iStock

Förderzeile 2025