Am 2. November 2017 wählte der erste Vorstand des Bundeselternentzwerks für Bildung & Teilhabe (bbt) aus seiner Mitte die beiden Sprecher*innen Dr. Mehmet Alpbek und Marianne Ballé Moudoumbou.
Ende 2017 / Anfang 2018 wurde die Gründungssatzung des Vereins dem zuständigen Finanzamt zur Prüfung der Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit zugesandt und nach dessen Rückmeldung überarbeitet.
Am 18. Januar 2018 fand die 9. Koordinierungssitzung in Hannover statt, die der Planung der verbleibenden Projektlaufzeit bis Sommer 2018 diente. Dabei wurde vereinbart, einen Workshop und eine Zukunftswerkstatt mit weiteren Migrantenorganisationen durchzuführen.
Am 22. März 2018 fand der vierte Workshop mit weiteren Migrantenorganisationen und Elternnetzwerken in Hannover und am 10. und 11. April 2018 die zweitägige Zukunftswerkstatt in Potsdam statt, um Beteiligungsmöglichkeiten zu erörten, gemeinsame Perspektiven zu erarbeiten und nächste Schritte zu planen.
Aktuell läuft die Eintragung des Vereins "Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)" beim Amtsgericht Charlottenburg.
Weitere Informationen
|