Menü lädt...
Welche Chancen auf Mitbestimmung haben Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte in Deutschland? Und welche politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Barrieren stehen einer gleichberechtigten Teilhabe entgegen?
Im Rahmen unseres bbt-Fachinterviews spricht Usama Ibrahim-Kind, Kinderrechtsexperte bei UNICEF Deutschland, über zentrale Fragen der politischen Repräsentation von jungen Menschen – insbesondere von jenen, die mehrfach marginalisiert sind. Er beleuchtet strukturelle Hürden wie das Wahlrechtsdefizit, sozioökonomische Benachteiligungen und institutionelle Diskriminierung. Zugleich zeigt er auf, wie Beteiligung auf kommunaler Ebene, in Schulen oder Kinderparlamenten gelingen kann – wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Das Interview greift zentrale Aspekte auf:
Der Beitrag liefert einen differenzierten Einblick in die politische Realität vieler Kinder in Deutschland und zeigt Wege auf, wie Beteiligung gestärkt und strukturelle Benachteiligungen abgebaut werden können.
Das vollständige Interview steht Ihnen als PDF zum Download zur Verfügung.
Download:
Usama Ibrahim-Kind_bbt-Fachinterview