Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)
Trautenaustraße 5, 10717 Berlin
Tel.: 03029008686,
E-Mail: kontakt@bundeselternnetzwerk.de
Internet: www.bundeselternnetzwerk.de
Menü lädt...
Sie sind hier: Positionen
6. Zugang zu Schulbildung für alle Kinder und Jugendlichen
Das bbt fordert den schnelleren Zugang von geflüchteten und anderen eingewanderten Schüler*innen in Regelschulklassen, unabhängig von Aufenthaltsstatus, Alter oder Herkunft. Dabei sind die rechtlichen Maßnahmen zur Gewährleistung dieses Zugangs ebenso wichtig wie die Bereitstellung von finanziellen und personellen Ressourcen. Didaktische Notwendigkeiten müssen ebenfalls berücksichtigt werden, um eine ganzheitliche Unterstützung der geflüchteten Schüler*innen in den Regelklassen sicherzustellen. Andere Maßnahmen - wie z.B. Willkommensklassen -sollen eine klare zeitliche Begrenzung erhalten. Im Zuge dessen ist besonders die schwierige Ausgangslage von Geflüchteten und Sinti*zze und Rom*nja im deutschen Bildungssystem hervorzuheben, da sie oft Opfer gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sind (DOSTA 2023).