Veranstaltungsdetails

PartEl-Fachtagung: 'Veraenderungen: Migrantische Elternbeteiligung zwischen Diskriminierung und Diversität'

Mittwoch 18.06.2025
bUm - Raum für solidarisches Miteinander, Berlin [und via Livestream]
Jahresempfänge, Fachtagungen und Workshops, veranstaltet vom bbt

Sehr geehrte Interessierte,

wir freuen uns, Sie herzlich zur Fachtagung

„Verænderungen: Migrantische Elternbeteiligung zwischen Diskriminierung und Diversität“

im Rahmen unseres Projekts „PartEl – Partizipation von Eltern aus Drittstaaten in Elterngremien stärken“ am 18.06.2025 im bUm Berlin und per Livestream einzuladen.

In Anbetracht der aktuellen politischen Entwicklungen rund um Themen wie „Ausbürgerung“ und „Remigration“, des gesellschaftlichen Rechtsrucks sowie der zunehmenden Aushöhlung demokratischer Grundrechte ist die Auseinandersetzung mit Teilhabestrukturen im Bildungsbereich heute wichtiger denn je. Migrantische Familien werden dabei noch immer zu selten mitgedacht – oder durch strukturelle Hürden ausgeschlossen. Dabei liegt gerade in ihrer aktiven Beteiligung ein enormes Potenzial für eine postmigrantische, inklusive und superdiverse Gesellschaft von morgen.

Im Mittelpunkt der Fachtagung stehen daher:

 
•    die Präsentation zentraler Ergebnisse aus der PartEl-Projektarbeit,
•    eine kritische Diskussion über migrantische Elternpartizipation im deutschen Bildungssystem
•    und vielfältige Perspektiven auf bestehende Chancen und Herausforderungen.

Weitere Details zur Fachtagung können Sie dem Programm entnehmen:  Fachtagungsprogramm


Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und bitten um eine Anmeldung bis zum 30.05.2025 per E-Mail an partel@bundeselternnetzwerk.de. 

Bitte vermerken Sie in Ihrer Anmeldung, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten. Informationen zur hybriden Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Hinweis zur DSGVO: Wenn Sie sich anmelden, erlauben Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1a DSGVO Ihre persönlichen Daten zu speichern und Sie zu kontaktieren. Sie können diese Erlaubnis jederzeit widerrufen. Dafür schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: partel@bundeselternnetzwerk.de. 

 

Kontakt:  partel@bundeselternnetzwerk.de