
FamPower² nimmt Arbeit auf
Anfang des Jahres 2023 hat beim Bundeselternnetzwerk das neue vom BMFSFJ geförderte Projekt „FamPower²“ begonnen.
Ziel des Projektes ist es, Familien mit einer Migrationsgeschichte den Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsleistungen im familiären Bereich zu ermöglichen, zu erleichtern und Barrieren für die Nutzung von Familienangeboten zu identifizieren und abzubauen.
Das Projekt richtet sich an Migrantenorganisationen sowie an BeraterInnen anderer Organisationen, aber auch an MigrantInnen, die von bbt-Mitgliedsorganisationen oder anderen Migrantenorganisationen (noch) nicht erreicht werden, die aber dennoch sehr aktiv sind und über verschiedene moderne Online-Plattformen und als Social-Media-Gruppen eine Multiplikatorenfunktion in ihren Communities ausüben.
Hauptinhalt des Projektes ist die Akquise und die Schulung von MultiplikatorInnen zu allen Fragen rund um die Unterstützung von Familien. Diese werden später in den entsendenden Migrantenorganisationen eingesetzt, um die erhaltenen Informationen und Konzepte weiterzutragen und vor Ort tätig zu werden.
Das Projekt FamPower² befindet sich derzeit in der Anfangsphase, in der verschiedene Bedürfnisse und Bestandsanalysen ermittelt werden. Ein Projektlogo wird derzeit entworfen. Das Projekt wird auch im Detail geplant: Es werden Schulungsinhalte entwickelt und Kontakte zu Mitgliedern, anderen Migrantenorganisationen und Online-Communities geknüpft und aufgebaut.
Wenn Sie an dem Projekt interessiert sind oder Fragen dazu haben, freuen wir uns über neue Kontakte und potenzielle SchulungsnehmerInnen.
Du möchtest im FamPower²-Projekt als Multiplikator*in aktiv werden? Bewirb dich jetzt!
Hier gehts zum Flyer.
Kontakt und Ansprechpartnerin
Projektleiterin: Frau Olesia Marchenko
E-Mail: olesia.marchenko@ bundeselternnetzwerk.de
Tel.: 0157 58478362
Laufzeit und Förderung
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2025
