Menü lädt...
Teilhabe von Eltern mit Migrationsgeschichte an Bildungsprozessen analysieren und stärken.
MELT ist ein Verbundprojekt der Bildungsabteilung des Berliner Instituts für Empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) an der Humboldt-Universität zu Berlin und des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung und Teilhabe (bbt). Das Projekt wird vom BMBF im Rahmen des ESF Plus-Programms „Integration durch Bildung“ vom 01.02.2025 bis 31.01.2028 gefördert.
Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schulen trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei, da sie sich positiv auf den Bildungserfolg und die soziale Teilhabe der Kinder auswirkt. Gleichzeitig gibt es wenig wissenschaftlich gesichertes Wissen darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen Eltern mit Migrationsgeschichte und Schulen gut gelingen kann. Insbesondere ist das Praxiswissen migrantischer Elternorganisationen selten Teil systematischer Untersuchungen.
Ziel des Projekts ist es, diese Wissenslücke zu schließen und innovative Ansätze zur Zusammenarbeit zwischen Schulen und Eltern mit Migrationsgeschichte vor Ort zu erproben. Zu diesem Zweck werden die Perspektiven der Familien und Schulen mittels Interviews und einer Fragebogenerhebung untersucht und um die Erfahrungen von Migrant*innenorganisationen ergänzt, wozu Dokumente bisheriger Projekte der bbt Mitgliedsorganisationen analysiert werden. Aufbauend auf diesen Ergebnissen können sich die Mitgliedsorganisationen ab 2026 für Transferprojekte bewerben, um praxistaugliche Lösungen zur Erhöhung und Verstetigung der Bildungsbeteiligung zu entwickeln und zu erproben.
Die Projektergebnisse werden:
MELT – Transfer
Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)
E-Mail: melt@bundeselternnetzwerk.de
Telefon: +49 (0)30 29 00 86 86
MELT – Forschung
Berliner Institut für empirische Migrationsforschung, Humbold Universität Berlin
Abteilung Bildung und Integration
E-Mail: melt.bim@hu-berlin.de
MELT – Verbund
Projektkoordination: Alison Benbow
E-Mail: alison.benbow@hu-berlin.de
MELT – Transfer
Projektleitung: Giulia Pesapane
E-Mail: giulia.pesapane@bundeselternnetzwerk.de
Telefon: +49 (0)15563003229
Projektmitarbeit: Vadim Belyy
E-Mail: vadim.belyy@bundeselternnetzwerk.de
Telefon: +49 (0)30 29 00 86 86
MELT – Forschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Humbold Universität Berlin: Hila Mayfrank
E-Mail: Hila.Mayfrank@hu-berlin.de
Laufzeit: 01.02.2025 - 31.01.2028