Menü lädt...
Der Fachbereich Familie befasst sich mit familiären Lebensrealitäten an der Schnittstelle von Migration und gesellschaftlicher Teilhabe. Im Fokus stehen dabei gesellschaftliche, rechtliche und politische Rahmenbedingungen, die Familien mit Migrationsgeschichte betreffen. Der Fachbereich arbeitet an Fragen der Anerkennung vielfältiger Familienformen, an familienpolitischen und familienrechtlichen Entwicklungen sowie an der Stärkung migrantischer Eltern, Familien und Sorgeberechtigter und bringt deren Perspektiven zur Geltung.
Zum Fachbereich gehören folgende Projekte:
Die Leitung des Fachbereiches Familie hat Anja Treichel inne.
Kontakt: familie@bundeselternnetzwerk.de
Im Interview mit dem Bundeselternnetzwerk beleuchtet Usama Ibrahim-Kind, Kinderrechtsexperte bei UNICEF Deutschland, die politischen Teilhabemöglichkeiten migrantischer Kinder und Jugendlicher, strukturelle Hürden und diskriminierungssensible Beteiligungsstrukturen.