Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Veranstaltungen im April 2025

Newsletter

 Abonnieren

News

BiMig sucht Interviewpartner*innen mit Migrationsgeschichte mit Erfahrungen
im deutschen Bildungssystem

22.04.2025

Im Rahmen des Projekts BiMiG – Bildungswege in der Migrationsgesellschaft werden Menschen aus Drittstaate (...)

weiter

Pressemitteilung: 10 Punkte wie Migration gelingen kann - Appell der Migrant*innenorganisationen

04.04.2025

Wir appellieren gemeinsam mit 13 Bundesverbänden an die Verhandlungsspitzen von CDU, CSU und SPD: „Wir sind 25 Millionen – regiert endlich MIT uns!“ (...)

weiter

Dokumentation FamPower² - Tagung 'Migrantische Familien zwischen Mehrfachbelastung und Neuanfang'

01.04.2025

Die Fachtagung widmete sich den Herausforderungen, mit denen neu zugewanderte Familien konfrontiert sind, aber auch den Chancen eines Neuanfangs. (...)

weiter

Die Forderungen des bbt für den Koalitionsvertrag

27.03.2025

Im Zuge der aktuellen Koalitionsverhandlungen fordern wir, dass die Perspektiven von Familien mit Migrationsgeschichte in der zukünftigen Regierungsarbeit systematisch mitgedacht werden. (...)

weiter

Sexismus bekämpfen – ohne Rassismus: Warum Feminismus sich nicht vereinnahmen lassen darf

07.03.2025

Der Internationale Frauentag steht für Gleichberechtigung und Solidarität. Doch in medialen Debatten über den Schutz von Frauen wird aus populistischen Ecken ein Feminismusbegriff genutzt, der rassistische Narrative verstärkt und dabei gleich auch noch Sexismus mit bedient: (...)

weiter

 

Unser aktuelles Projekt

„PartEl - Partizipation von Eltern aus Drittstaaten an Elterngremien stärken: Information, Aktivierung, Mobilisierung“

Partizipation von Eltern aus Drittstaaten in Elterngremien fördern, um Teilhabe und Chancengleichheit ihrer Kinder im Bildungssystem zu erreichen. Die Erhöhung des Anteils von Eltern mit Einwanderungsgeschichte aus Drittstaaten in Elterngremien auf allen Ebenen ist daher das vorrangige Ziel des Projektes.

Mehr erfahren


Förderzeile 2025