Regionalstellen
Im Zuge des Ausbaus und der Weiterentwicklung des Bundeselternnetzwerks werden fünf Regionalstellen aufgebaut, die als Bindeglied zwischen der bbt Bundesgeschäftsstelle und der regionalen Ebene dienen sollen. Ihr Aufgabenspektrum umfasst folgende Tätigkeiten:
- lokalen Elternvereinen und Initiativen Informationen und Materialien zur Verfügung stellen,
- ihnen Beratung, Unterstützung und Qualifizierung anbieten,
- den Aufbau von lokalen Elternvereinen und Initiativen fördern,
- lokalen und regionalen Austausch und Vernetzung initiieren, unterstützen und stärken,
- die Anliegen und Bedarfe von lokalen Elternvereinen und Initiativen gegenüber kommunalen und Landesbehörden vertreten sowie
- regionale und Community-spezifische Anliegen und Bedarfe von Elternvereinen und Initiativen identifizieren und an die bbt Bundesgeschäftsstelle weiterleiten, sodass diese in die bundesweite, Community-übergreifende Gesamtstrategie von bbt einfließen können.
Regionalstelle Berlin
c/o Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)
Einzugsgebiet: Berlin
Regionalstelle Nord
c/o amfn Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen / MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen (MEN)
in Kooperation mit Unternehmer ohne Grenzen e.V. und Toleranz Jugend Verständigung e.V.
Koordination: Siphilisiwe Ndlovu (Hannover) und Ana María Becker (Bremen)
Einzugsgebiet: Niedersachsen, Hamburg, Bremen
Regionalstelle Ost
Regionalstelle Ost des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) c/o Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA)
Regionalstelle Süd
Regionalstelle Süd des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) c/o Bundesverband russischsprachiger Eltern (BVRE) e.V. gemeinsam mit der Föderation türkischer Elternvereine Deutschlands (FÖTED) e.V.
Regionalstelle West
Regionalstelle West des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) c/o Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V.