Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

166 Treffer:
  1. Eltern mit Zuwanderungsgeschichte gewinnen...
    … lautet der Titel einer aktuellen Veröffentlichung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die Handreichung bietet aktuelle Daten und Analysen über Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in Deutschland, darunter…

  2. „Die Familien möchten von Menschen informiert und beraten werden, denen sie vertrauen“
    Im Projekt „Familien gut informiert – Informationen über Familienleistungen zielgruppengerecht gestalten“ dienen Workshops und Interviews mit Berater*innen aus Migrant*innenorganisationen dazu,…

  3. Einladung zum bbt Jahresempfang
    Herausgeber: Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) Markgrafendamm 24, Haus 18 10245 Berlin tel.: +49 (0)30 290 0 8686 fax: +49 (0)30 290 4 7584 …

  4. Projekt ''KEBiK'' startet die Online-Beratung
    Wir freuen uns sehr, den Start unseres mehrsprachigen Online-Beratungsangebots für Familien zum 09.08.2021 bekannt zu geben.

  5. Impressum
    Impressum Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) e.V.  Trautenaustraße 5, 10717 Berlin Tel.: +49 (0)30 290 0 8686 Fax: +49 (0)30 290 4 7584 …

  6. Neues aus dem Bundeselternnetzwerk bbt
    Herausgeber: Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) Trautenaustraße 5, 10717 Berlin tel.: +49 (0)30 290 0 8686 fax: +49 (0)30 290 4 7584 email:…

  7. Projektstart "Familien gut informiert" (FGI)
    Ziel des vom BMFSFJ geförderten Projektes ist es, Barrieren für Familien mit Einwanderungsgeschichte bei der Inanspruchnahme von Familienleistungen zu erkennen und abzubauen.

  8. Regionalstelle Berlin
    Regionalveranstaltung bbt Berlin, am 22. Juni 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Corona-Pandemie darf keine „verlorene Generation“ von Schülern entstehen! Es wird vermutet, dass bis zu…

  9. Nach Umstrukturierung und Neuausrichtung: Pangea-Haus feiert Wiedereröffnung!
    Das interkulturelle Zentrum Pangea-Haus in Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat nach Umstrukturierung und Neuausrichtung im Beisein von Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann am Mittwoch,…

  10. Stärkung der Familienbildung jetzt! Offener Brief anlässlich der Reform des SGB VIII
    Zusammen mit anderen 22 unterzeichnenden Organisationen fordern wir im offenen Brief an...

Zurück zum Seitenanfang